Luftreiniger gegen Hausstauballergie

Kaum etwas ist nerviger, als an einer Hausstaub- beziehungsweise Milbenallergie zu leiden. Der ewige Kampf mit Niesanfällen, Husten, Hals- und Kopfschmerzen, tränenden Augen und Juckreiz bringt einen schier zur Verzweiflung. Umso wichtiger ist es für Sie, zumindest im eigenen Heim die Ursache für Hausstauballergie in den Griff zu bekommen. Luftreiniger leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Herstellung einer allergenfreien Raumluft und wirken in Kombination mit Milbenschutzbezügen wahre Wunder.

Eine Hausstauballergie kann den Alltag deutlich beeinträchtigen. Mit einem qualitativ hochwertigen Luftreiniger, der mit einem modernen Filtersystem ausgestattet ist.

Wir verstehen, wie belastend es sein kann, mit einer Milbenallergie zu leben und wie schwierig es sein kann, allergene Staubpartikel in Ihrem Zuhause zu reduzieren. Unsere Luftreiniger sind speziell für Menschen mit Milbenallergien und Empfindlichkeiten gegenüber Staubpartikeln entwickelt worden. Mit PuraLuft Luftreiniger können wir effektiv unerwünschte Staubpartikel aus der Luft entfernen und so das Risiko von allergischen Reaktionen reduzieren.

Wie entsteht eine Allergie gegen Hausstaub?

Die Ursache für eine Hausstauballergie ist nicht Staub sondern Milben. Die mikroskopisch kleinen Spinnentierchen halten sich mit Vorliebe dort auf, wo es warm und feucht ist. Am liebsten tummeln sie sich in Matratzen, Bettzeug, Teppichen, Vorhängen, Polstermöbeln und Kuscheltieren. Hausstaubmilben sind in jeder Wohnung zu finden, ganz unabhängig davon, ob viel oder wenig geputzt wird. Du wirst Ihnen also so nicht komplett aus dem Weg gehen können. Sie sind so klein, dass sie mit dem blossen Auge nicht erkennbar sind und ernähren sich unter anderem von abgestorbenen Hautzellen, die Menschen ihnen quasi auf dem Silbertablett servieren. Der von Milben ausgeschiedene Kot ist das Allergen, das bei Allergikern zu Reaktionen des Immunsystems führt. Plötzlich jucken und tränen die Augen, die Nase ist verstopft oder die Haut juckt. Auch Husten oder gar Asthma können Hinweise auf eine Allergie gegen Milben sein.

268.00 

Luftreiniger helfen gezielt gegen die Hausstauballergie

Luftreiniger säubern die Raumluft und helfen Allergikern Symptome in den Griff zu bekommen. Die Geräte filtern mit einem ausgeklügelten Filtersystem in der Luft schwebende Allergene und sorgen für eine deutlich bessere Luftqualität. Staub und Hausstaubmilben sind ausgesprochen winzig und mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen. Während Milben gerade mal eine Größe von 0,1 mm erreichen, liegt die Partikelgröße von Staub im Mikrometerbereich. Um die kleinen Partikel zu filtern, bedarf es eines Luftreinigers mit fortschrittlichen Kombi-Filtersystem.

Luftreiniger mit HEPA-Filter:

Während sich in der Regel ein Vorfilter um grobe Partikel, wie zum Beispiel Tierhaare und Staub kümmert, nimmt sich ein sogenannter HEPA-Filter all den kleinen Partikeln in der Luft an. Das sind zum Beispiel Pollen, Pilze, Hausstaub, Milbenkot und Feinstaub. Durch ein besonders feinmaschiges Gewebe schafft der HEPA-Filter es, mindestens 99,97 % aller unerwünschten Partikel zu eliminieren. Ein zusätzlicher Aktivkohlefilter kann zudem schlechte Gerüche und Gase einfangen, so dass du selbst diesbezüglich eine hygienisch reine Raumluft geniessen kannst. Einige Hersteller arbeiten alternativ mit sogenannten photokatalytischen Filtern, die Viren und Bakterien besonders gut neutralisieren sollen. 

Ionisatoren:

Als Allergiker solltest Du auf einen Ionisator verzichten. Die ausströmenden Ionen heften sich an die umherfliegenden Staubteilchen und sorgen dafür, dass diese zu Boden sinken und dort aufgewischt oder aufgesaugt werden können. Allerdings passiert dies nur mit einem Teil der Staubteilchen, weil nicht genug Ionen verströmt werden. Somit ist dieses Gerät zwar hilfreich, aber bei Weitem nicht so effektiv wie ein Luftreiniger mit HEPA-Filter. 

Luftbefeuchter und Luftwäscher:

Luftbefeuchter sorgen für ähnliche Ergebnisse wie Ionisatoren. Sie bewirken, dass Staub zu Boden sinkt und anschliessend aufgewischt oder aufgesaugt werden kann. Die Effizienz ist allerdings kaum mit einem modernen Luftreiniger zu vergleichen. Ein weiteres Gerät, das oft angeboten wird, ist der Luftwäscher. Er leistet zwar gute Arbeit, wenn es um grosse Partikel, wie zum Beispiel Tierhaare geht, aber für kleine Partikel ist er nicht leistungsstark genug. 

Deine erste Wahl ist somit der Luftreiniger mit HEPA-Filter, wenn es dir um ein leistungsstarkes und modernes Gerät geht, das dir den höchstmöglichen Nutzen für deine Gesundheit bringen soll.

Tipps gegen Hausstauballergie

Neben der Nutzung des PuraLuft Luftreinigers ARP-420 H empfehlen wir Ihnen folgendes:

  • Raumtemperatur: Milben lieben es warm und feucht, deshalb sollte regelmässiges Stosslüften zu Deinem täglichen Ritual werden. Abgesehen davon kannst Du die Milbenpopulation in Deinem Schlafzimmer deutlich reduzieren, indem Du die Temperatur konstant unter 20 Grad hältst.
  • Wohnungsreinigung: Benutze einen Staubsauger mit HEPA-Filter für deine Wohnungsreinigung. Sauge am besten täglich, um den Staub so gering wie möglich zu halten. Noch einen besseren Effekt erzielst du, wenn du zusätzlich auch noch den Boden möglichst häufig wischst.
  • Staubfänger: Verbanne am besten alle Staubfänger aus deiner Wohnung. Dazu gehören Teppiche, Vorhänge, Kissen, Polstermöbel und Kuscheltiere. Dies sind alles beliebte Tummelplätze für Hausstaubmilben. Fällt es Dir schwer auf diese Sachen zu verzichten, so haben wir dennoch einen Tipp für Dich: Friere Kuscheltiere, Kissen etc. einfach von Zeit zu Zeit für mindestens 24 Stunden ein. Durch den plötzlichen Kälteschock sterben die Milben ab und Allergiker können sie wieder nutzen, ohne dass lästige Symptome hervorgerufen werden.
  • Haustiere: Als Hausstauballergiker solltest du im Idealfall vollständig auf Haustiere verzichten. Kommt dies für Dich nicht in Frage, so achte zumindest darauf, dass sie keinen Zugang zu deinem Schlafzimmer haben.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Produkte vergleichen (0 Produkte)
Produkt vergleichen
Produkt vergleichen
Produkt vergleichen
Produkt vergleichen
Kategorien

Empfohlene Produkte